Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Sexismus: Der Onlinedienst, die Werbung und die Eier des Models

17.03.2000 - (iBusiness) Es kommt immer drauf an, wer gemeint ist. Der Zocker-Onlinedienst Jaxx.de steht gegenwärtig wegen einem Printanzeige vor dem deutschen Werberat. Wenn der Dienst einen nackten Busen gezeigt hätte, hätte sich niemand aufgeregt. Aber Jaxx war viel schlimmer und bewies bei der Motivauswahl Cujones*:

Die
Printanzeige zeigt die Rückansicht eines durchtrainierten, nackten
Mannes, dessen Vorderansicht von einer gutgekleideten Dame gemustert
wird. Darüber die Headline:"Alle Kugeln im ordnungsgemäßen Zustand?"

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 16.03.2000

Männerfeindliche Werbung: Der Onlinedienst und die Eier des Models

Wenn sich alle Frauen über (wirklich) frauenfeindliche Werbung aufregen würden - müßte aus Platzmangel neue Gerichte gebaut werden!

Und wenn sich dann mal Frauen aufregen, dann wird die Anklage als lächerlich abgetan und die Frau als Zicke abgestempelt.

Ich glaube die guten Herren regen sich nur auf , weil sich nicht wie das Model einen durchtrainierten Körper haben, sondern vielmehr einen Bierbauch. Vielleicht aber auch weil sie erst jetzt erkannt haben, das ein Mann auch ein Sexobjekt sein kann? :>
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: