Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Macromedia kommt mit Drumbeat-Nachfolger

10.04.2000 - (iBusiness) Macromedia präsentiert auf der Internet World in Los Angeles die nächste Webeditoren- Generation. 'Ultradev' basiert auf der Dreamweaver-Architektur und zielt insbesondere auf die Entwicklung von dynamischer Websites mit Datenbankanbindung. Das neue Produkt soll im Juni auf den Markt kommen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 20.06.2000

Macromedia kommt mit Drumbeat-Nachfolger

Ich benutze jetzt seit zwei Wochen Macromedia UltraDev 1.0, jedoch bin ich von dem Vorgänger; Macromedia Drumbeat2000 sehr verwöhnt, da in Ultradev sehr viel per Hand einprogrammiert werden muß, was Sicherheit, Anbindung, etc betrifft. zur zeit ist Ultradev für mich noch keine Alternative, aber sobald die Exchange Seiten von Macromedia laufen, wird es mit der Zeit sicherlich auch noch Zusätze geben, um einiges zu vereinfachen, danach werde ich sicherlich auf Ultradev umsteigen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.