Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Online-Handel wächst rasant

25.04.2000 - (iBusiness) Der Handel im Internet nimmt rasant zu. Nach einer Studie erreichten die Online-Umsätze in Nordamerika im letzten Jahr mehr als 33 Milliarden US-Dollar und wuchs damit um rund 120 Prozent. Damit erfolgt bereits 1,4 Prozent des gesamten nordamerikanischen Einzelhandelsumsatzes online. Für 2000 soll mit einem Marktwachstum von 85 Prozent mehr als 61 Milliarden Dollar umgesetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommen Shop.org und die Boston Consulting Group im dritten Teil ihrer Branchen-Benchmarking-Studie "The State of Online Retailing 3.0".
Die von Shop.org zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der Boston Consulting Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durchgeführte Studie führt das anhaltende Wachstum im Online-Markt vor allem auf den Boom bei Internet-Anschlüssen, der Tatsache, daß immer mehr konventionelle Handelsunternehmen ins Internet gehen und sich dort eine starke Präsenz schaffen sowie das Entstehen völlig neuer Geschäftsmodelle zurück.

Diese neuen Marktteilnehmer, zu denen u. a. Auktionen, Einkaufsgruppen sowie Hersteller und Distributeure zählen, die direkt an den Endverbraucher verkaufen, hatten 1999 einen Anteil von gut 35 Prozent an den online verkauften Produkten.

Die Kategorie

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: