Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Flatrate nun auch bei AOL

21.06.2000 - (iBusiness) Der ewige Zweite im deutschen Onlinedienstemarkt, AOL macht es seinen Erzrivalen nach. Nach Mannesmann Arcor und der Deutschen Telekom bietet jetzt auch AOL Deutschland eine Flatrate an. Mit 78 Mark Monatsgebühr unterbieten die Hamburger den Magentarivalen um eine Mark. Die Kunden müssen sich - wie bei Telekom - für ein Jahr vertraglich binden. Mit weiteren Preissenkungen von bis zu 50 Prozent versucht AOL ausserdem, den Anschluss an die Telekom nicht ganz zu verlieren. Drei Modelle bietet AOL seinen Kunden ab 1. August an.
von Gerlinde B. (ehem. iBusiness-Redakteur)

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 21.06.2000

Flatrate nun auch bei AOL



...so schön hat noch keiner "Gähn!" gesagt! =;O)

Im Ernst: AOL will Großhandelspreise (wofür wollen die eigentlich einen Preis? ;-) und die AOL-Kunden wollen T-Online, sobald sie es leid sind sich ständig an den Marketing-Mauern von AOL die Köpfe einzurennen. - War der größte Fehler Jan Henric Buettner und Andreas von Blottnitz abzuschieben, denn seitdem wächst es bei AOL noch weniger; bleibt die Frage, wann die Aufwachen und feststellen, daß sie nur ein Kindergarten - bestenfalls eine Vorschule - für Online-Nutzer sind?

Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.