Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Internet-Wahlen: Deutschland ist Spitze

01.08.2000 - (iBusiness) Die von der Internetverwaltung ICANN initiierten Wahlen zur At
Large Membership sind mit 142.000 nominierten Wahlberechtigten gestern
erfolgreich zuende gegangen. ICANN-Vertreter hatten vor den Wahlen mehrfach
bekundet, dass sie mit einem Ergebnis von 5.000 registrierten
Wählern schon zufrieden wären, als Traumziel wurden 20.000
genannt. Die von deutschen Medien gestartete Kampagne (unter anderem: Spiegel, Heise, iBusiness) hat zu einer erkennbare Schieflage bei
den jeweiligen nationalen Teilnehmerzahlen ergeben. So hat Deutschland fast so viele Internet-Wahlmänner und -frauen, wie die USA.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Joachim Vögele ,  SIR
Am: 01.08.2000

Internet-Wahlen: Deutschland ist Spitze

Ich hatte die letzten drei Tage keine Chance, auf die Registrierungsseite zu kommen: Server überlastet. Wie ist das nun mit der Demokratie im Internet? Eine Sache des Glücks? Das Los entscheidet?
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.