Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Stiftung Warentest: Nur drei Suchmaschinen taugen etwas

09.08.2000 - (iBusiness) Das Internet enthaelt derzeit etwa zwei Milliarden Seiten. Homepages wohlgemerkt - die Zahl der verknuepften Einzelseiten geht in die Billionen. Nur ein Bruchteil ist sichtbar: Denn was Suchmaschinen nicht finden, bleibt den meisten Surfern verborgen. Der unsichtbare Bereich des Internets, das sogenannte Deep Web, soll 500mal groesser sein als das bekannte World Wide Web.

Laut einer amerikanischen Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser schlummern über 50 Billionen Einzelseiten in den Tiefen des Internets. Suchmaschinen und Kataloge wie AltaVista, Lycos und Yahoo! erfassen zusammengenommen nur eine Billion Einzelseiten und Dokumente. Selbst in diesem verkleinerten Datenmeer fischen die Datensammler oft noch im Trueben: Die Stiftung Warentest zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat 14 wichtige deutsche Suchmaschinen getestet. Nur drei erreichten durchweg gute Noten.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Paul Ressel ,  KUE
Am: 09.08.2000

Stiftung Warentest: Nur drei Suchmaschinen taugen etwas

Wenn hier von 50 BILLIONEN Einzelseiten die Rede ist, sind mit Sicherheit "nur" 50 MILLIARDEN gemeint!!

Bei uns ist eine Billion = 10^12,
in Amerika = 10^9.

P. Ressel
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.