Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: )
Bild:

Interaktiv-Branche kürt Stoiber zum Auf- und Schröder zum Absteiger des Jahres 2002

17.03.2003 - (iBusiness) Siehste mal, Gerhard, da hat der Edi Dir gezeigt, wo der Digitalhammer hängt. Ohne Marketing ist alles nix, da hilft Unwissenheit alleine nicht - das haben die Interaktiv-Profis erkannt und kürten den Ex-Kanzlerkandidaten zum Sieger. Wer mokiert sich dann schon über den winzigkleinen Schönheitsfehler in der Nominierung?
Die Interaktivbranche hat entschieden: Absteiger des Jahres 2002 ist Gerhard Schröder, während sein Konkurrent, der Bayer ohne Laptop und Lederhose, Edmund Stoiber, von den Interaktiv-Profis zum Aufsteiger des Jahres 2002 gekürt wurde. Wenn auch jeweils aus sehr unterschiedlichen Gründen.

Schröder erkämpfte sich hier den Spitzenplatz der Absteiger - 65 Prozent machten bei ihm das Kreuzchen - wegen seines umstrittenen Änderung des Urheberrechtsgesetzes, das nicht nur vom Deutschen Multimedia Verband stark kritisiert wurde.

Stoiber setzte sich gegen 22 weitere Kandidaten zum Aufsteiger des

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.