Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Die Hamburger Staatsoper stellte 2021 auf ein CRM-System um. (Bild: Niklas Marc Heinecke)
Bild: Niklas Marc Heinecke
Die Hamburger Staatsoper stellte 2021 auf ein CRM-System um.

Management von Kundendaten: Wie CRM diese KMU voranbringt und was sie dabei lernten

26.09.2022 - Die Verknüpfung von Kundendaten stellt KMU vor massive Herausforderungen. Die Einführung von CRM-Systemen schafft Lösungen - und neue Herausforderungen bei der Implementierung. Drei Neuanwender berichten von ihren Erfahrungen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Mit der Einführung eines CRM-Systems ist es alleine nicht getan. Alle Stakeholder sollten frühzeitig mit eingebunden werden.
Laut einer Trend-Studie des IT-Dienstleisters Salesforce zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für die weltweit mehr als 2.500 KMU-Führungskräfte befragt wurden, hat 2021 die Mehrzahl der KMU (83 Prozent) zumindest einige Betriebsabläufe digitalisiert, und von diesen haben fast alle (95 Prozent) im vergangenen Jahr einen Teil ihrer Prozesse auf Online-Betrieb umgestellt. Zwei Drittel der KMU-Führungskräfte (62 Prozent) gaben an, dass ihr Unternehmen diese schwierige Phase nicht mit der Technologie von vor zehn Jahren gemeistert hätte. Die Mehrzahl ist der Ansicht, dass die Digitalisierung aussch

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: