Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Boris Becker läuft nach Babs auch noch seine Domain weg

11.01.2001 - (iBusiness) Der Streit um lukrative Domains wird auch hierzulande immer heftiger. Nach Focus ist es jetzt Fleurop und der vom Pech verfolgte Ex-Sportler Boris Becker, die vor Gericht ihre Domain-Markenrechte einklagen müssen.

Die Sportgate AG, ein Unternehmen, zu deren Mit-
inhabern Boris Becker und Helmut Thoma zählen, hat vor dem LG Berlin
eine einstweilige Verfügung gegen die new-data-services GmbH,
Inhaberin der Domain sport-gate.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beantragt.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Wolf-Dieter Roth ,  Redaktionsbüro ,  Verbindungen
Am: 16.01.2001

Boris Becker läuft nach Babs auch noch seine Domain weg

Hallo,

ich würde die Sache ja anders sehen, wenn ich nicht wüßte, daß Herr Boris Becker schon öfters einfach Domains per e.V. beschlagnahmen ließ.

Beispielsweise von einem Namensvetter, der die boris.de privat und für seine Softwareentwicklung hatte, bevor Bumm-Bumm-Boris überhaupt im Netz
war. Doch Boris Becker hat sich am Vorgehen des westdeutschen Rundfunks gegeb mich ein Vorbild genommen und den mit 48 Stunden Vorlauf eine e.V.
in Abwesenheit reingeknallt. Nachzulesen auf

http://www.jurawelt.com/anwaelte/internetrecht/692

www.d21.de ist übrigens auch so ein Fall. Und www.nissan.net

Ich persönlich empfinde deshalb kein Mitleid mit Boris Becker - vorne einen auf "ich hab doch keine Ahnung und mag auch keine Tekkis" machen und
hinten diese ganzen Rechtsstreits. Wieso soll nur er unter "Boris" im Netz sein dürfen? Und wieso mit 48 Stunden-Frist??
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.