Anmelden und live dabei sein
Berlecon: GPRS bringt Erfolg für WAP-Dienste


Für die Nutzer von WAP-Diensten ist die derzeit notwendige Einwahlprozedur zum Abrufen von WAP-Seiten zu umständlich und teuer. Mit der jetzt beginnenden Einfuehrung von GPRS ist aber Besserung in Sicht.
In Japan werden allein über das Portal des Marktführers i-mode mehr als 500 Dienste angeboten. Im Vergleich dazu sähe die deutsche WAP-Landschaft mit 174 Anbietern, die auf Portalen der deutschen Netzbetreiber gelistet sind, ziemlich karg aus. Hinzu käme noch ein großer Unterschied zwischen Japan und
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login