Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Branding und Sponsoring

Sponsoring: Alles wo EM draufsteht wird besser wahrgenommen

05.06.2024 EM-Interessierte in Deutschland nehmen Sponsoring von Unternehmen häufiger wahr, sagt eine Studie.

 (Bild: Sebastian Halm/ Midjourney)
Bild: Sebastian Halm/ Midjourney
46 Prozent der Befragten in Deutschland geben an, die UEFA EURO 2024 verfolgen zu wollen. Diese am Turnier Interessierten sind häufiger männlich und über 55 Jahre alt (23 vs. 19 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung). Sie gehen häufiger im Vergleich zur Gesamtbevölkerung den Hobbies Fernsehen, Mannschaftssport, Sport im Freien oder auch Fahrradfahren nach.

Die YouGov-Daten zeigen, dass die deutschen EM-Interessierten allgemein häufiger Sponsoring wahrnehmen: Sponsoring einer Veranstaltung (36 vs. 26 Prozent), Sponsoring einer Sportmannschaft (27 vs. 18 Prozent), Sponsoring einer Fernsehsendung (30 vs. 21 Prozent), Sponsoring eines Veranstaltungsortes (17 vs. 12 Prozent) oder auch Produktplatzierungen, beispielsweise in Filmen oder Serien (36 vs. 31 Prozent der Gesamtbevölkerung).

Auch auf Sponsoren im Sport sind die EM-Interessierten bisher häufiger aufmerksam geworden: Diese sind u.a. Namensgeber von Stadien / Veranstaltungsorten (45 vs. 31 Prozent), Trikotsponsoren (50 vs. 36 Prozent), (LED-) Bandenwerbung innerhalb eines Veranstaltungsortes (33 vs. 23 Prozent) oder Trikotausstatter bzw. -hersteller (28 vs. 18 Prozent).

Die Zielgruppe ist selbst auch sportlich unterwegs: 22 Prozent der EM-Interessierten sind Mitglied in einem Fitnessstudio (vs. 19 Prozent) und 17 Prozent in einem Sportverein (vs. 12 Prozent). 28 Prozent besuchen im Vergleich häufiger Sportveranstaltungen (vs. 17 Prozent).

Dies sind Ergebnisse der aktuellen Zielgruppenanalyse "UEFA EURO 2024: Ein Heimspiel für Mannschaft und Fans" von YouGov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: