Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft

BGH: Indirekter Druck auf Preisgestaltung von Onlinehändlern verstößt gegen Kartellrecht

04.04.2013 - Marken gegen Shops: Vielen Markenartiklern ist der Onlinehandel ein Dorn im Auge. Grund dafür: Oft werden die Markenprodukte deutlich günstiger als im stationären Handel angeboten. Immer mehr Marken versuchen daher die Bedingungen zu diktieren, unter denen Onlineshops ihre Produkte vertreiben dürfen. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass schon eine indirekte Aufforderung des Herstellers, im Internet die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) nicht deutlich zu unterschreiten, rechtswidrig ist.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: