Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Sueddeutsche.de klagt gegen Online-Pressespiegel

18.07.2001 - (iBusiness) Der Betreiber von Net-Clipping.de muß erneut vor Gericht um die rechtliche Zulässigkeit seiner elektronischen Pressespiegel kämpfen. Diesmal erhebt die Online-Tochter des SZ-Verlages Klage gegen den Pressedienst.
von JANB

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Daniel Treplin
Von: Daniel Treplin ,  HighText Verlag ,  Verbindungen
Am: 17.07.2001

Clipping: iBusiness hat nichts dagegen

Solange der Inhalt des Clipping-Dienstes den Besuch auf unerer Website nicht substituiert, hat der HighText Verlag nichts gegen solche Dienste. Knackpunkt dabei ist für uns die Menge an Text, die ein solcher Dienst um das Stichwort herum liefert. Bei Kuzmeldungen, wo die "Umgebung" eines Stichwortes fast die gesamte Meldung ausmacht, ist es tatsächlich Ermessensache, wo zitieren/verlinken aufhört und die Urheberrechtsverletzung anfängt. Die Länge der Textabschnitte, die Net-Clipping seinen Kunden mitliefert, liegt dabei meiner Meinung nach bereits in einer strittigen Größenordnung.

Daniel Treplin
Hightext Verlag
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.