Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Umstrukturierung

Otto Group stellt Fulfillment- und Retouren-Dienstleisters ODC ein

09.03.2021 Die Otto Group zieht sich weiter aus der Logistikbranche zurück. Nachdem der Konzern im vergangenen Jahr bereits 25 Prozent von Hermes Germany und 75 Prozent von Hermes UK verkaufte, wird nun auch der Logistikdienstleister ODC eingestellt.

 (Bild:  ondemandcommerce GmbH)
Bild: ondemandcommerce GmbH
"In Hamburg sagt man Tschüss", heißt es auf der Homepage von ODC (ondemandcommerce) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Der Betrieb des Fulfillment- und Retouren-Dienstleisters der Otto-Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wird aus strategischen Überlegungen komplett eingestellt. Lediglich bestehenden Verpflichtungen gegenüber Vertragspartner werden noch bis zum jeweiligen Vertragsende erfüllt. Dieser Schritt kommt nicht überraschend, denn die Otto-Group hatte bereits im vergangenen Herbst beschlossen, die ODC-Konzernmutter Otto Group Digital Solutions (OGDS) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser umzupositionieren und nicht mehr als 'Company Builder' weiterzuführen. "In diesem Zusammenhang werden alle Portfoliogesellschaften inklusive der ODC auf den Prüfstand gestellt", erklärt Frauke Mispagel‘Frauke Mispagel’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführerin der ODC. "Nun hat der Konzernvorstand nach intensiver Prüfung entschieden, das Geschäft von ODC nicht fortzuführen."

Das ODC-Aus tangiert auch einige E-Retailer, denn der Dienstleister war nicht nur "präferierter Serviceanbieter" des Otto-Marktplatzes zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , sondern wickelte auch die Logistik kleiner und mittelständischer Online- und Versandhändler ab. Das erklärte Ziel war, diesen "alle Vorteile eines Fulfillment- und Retourenservices auf Enterprise-Niveau" zu bieten, ohne Mindestvolumen von Paketsendungen, ohne Onboarding-Kosten und mit der Option ohne Grundgebühr zu starten. Das 2018 gegründete Unternehmen betreute nach eigenen Angaben mehr als 200 Kunden an fünf Logistikstandorten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: