Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Voraussichtliche Ausgaben von Onlineshoppern im Weihnachtsgeschäft 2013

Rund 65 Prozent der für den s-KIX befragten Online-Shopper geben bis zu 499 Euro im Internet für Weihnachtsgeschenke aus. Indexwerte zeigen Ruhe vor dem Sturm: Aktuelle Werte ausgeglichen, aber knapp 30 Prozent der Befragten planen, ihre Online-Ausgaben in den nächsten Monaten zu steigern.

Datum und Quelle

Quelle: www.ecckoeln.de/
11.11.2013 – ECC Köln

Preview von Voraussichtliche Ausgaben von Onlineshoppern im Weihnachtsgeschäft 2013

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Jeder Zehnte gibt online über 500 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

(11.11.2013) Onlinehändler dürfen hohe Erwartungen an das diesjährige Weihnachtsgeschäft stellen. Laut dem Konjunkturindex Shopper (s-Kix) des ECC Köln werden knapp 65 Prozent der befragten Onlineshopper voraussichtlich zwischen 100 und 499 Euro allein online für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Jeder Zehnte rechnet sogar mit Weihnachtsausgaben im Internet von über 500 Euro.