Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Verteilung der Umsätze der 1.000 größten Vertriebslinien des stationären Einzelhandels 2015

Die Top 1.000 stationären Vertriebslinien erwirtschafteten in 2015 einen Netto-Umsatz in Höhe von fast 300 Milliarden Euro und damit rund zwei Drittel des gesamten Einzelhandelsumsatzes in Deutschland. Die größte Branche, der Lebensmitteleinzelhandel, ist für mehr als die Hälfte des Umsatzes der Top-1.000-Vertriebslinien verantwortlich. An zweiter Stelle rangiert 'Do-It-Yourself & Einrichten', gefolgt von der Branche 'Mode & Accessoires'.

Datum und Quelle

Quelle: https://www.ehi-shop.de/de/handelsthemen/handelsstruktur/studie-stationaerer-einzelhandel-deutschland-2016
05.10.2016 – Ehi

Preview von Verteilung der Umsätze der 1.000 größten Vertriebslinien des stationären Einzelhandels 2015

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden