Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Anzeige

Content-Marketing im E-Commerce: Zehn Tipps für Ihre Pressemitteilungen

14.03.2015 In den kommenden Jahren wird traditionelle Pressearbeit mit Printmedien zwar an Bedeutung verlieren, so die Einschätzung von PR-Managern. Onlinemedien, Mobile und Social Media dagegen werden an Bedeutung gewinnen, wie der European Communication Monitor (ECM) festgestellt hat. Pressearbeit für TV und Radio verliert ebenfalls an Bedeutung, nicht aber die die Pressearbeit mit Onlinemedien. Sie gewinnt dagegen deutlich an Bedeutung: 91,4 Prozent der Befragten halten sie in Zukunft für wichtig.

 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft

Bis 2017 soll außerdem die Bedeutung von Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter steigen. Sie werden nach Einschätzung der PR-Profis immer wichtiger, um Stakeholder und Zielgruppen anzusprechen. Social Media, Pressearbeit und Content-Marketing - sie alle sind PR-Services zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für Unternehmen, die auch in den kommenden Jahren ihre Bedeutung behalten.

Zehn Tipps für Ihre Pressemitteilungen

  1. Relevanz: Pressemitteilung nur, wenn Sie auch wirklich was zu sagen haben.
  2. Schnelligkeit: Wählen Sie eine aussagekräftige Betreffzeile.
  3. Journalistisch: Fünf W in den ersten Satz - Wer? Was? Wann? Wo? Wie?
  4. Zielgruppenorientiert: Jeweils ein Text für eine Zielgruppe. "Für alle" heißt "für niemand".
  5. Fakten: Fakten statt Behauptungen. Konkret ist immer besser.
  6. Deutsch: Keine Superlative, keine Anglizismen, keine Marketing-Floskeln, kein Firmen-Slang.
  7. Offen: Nennen Sie Ansprechpartner für die Presse samt kompletten Kommunikationsdaten (Handynummer, gültige E-Mail-Adresse).
  8. Kommunikativ: Wenn Ihre Pressemitteilung verschickt wird, muss ein kompetenter Ansprechpartner erreichbar sein.
  9. Hintergründig: Unter jede Pressemitteilung gehören die Hintergrundinformationen Ihres Unternehmens (Mitarbeiterzahl, Umsatz, Gewinn ...).
  10. Konzentriert: Konzentrieren Sie sich auf Ihren handverlesenen Kernverteiler. Relevante Redaktionen, relevante Blogger, relevante Onlineportale. Verwenden Sie externe Versanddienstleister wie OTS oder Press1 für die Breitenwirkung,
Content gesponsort
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Content-Marketing im E-Commerce: Zehn Tipps für Ihre Pressemitteilungen

Habe ich vor Jahren (Jahrzehnten?) bei Joachim Graf gelernt - genau so. Die Realität in vielen Unternehmen hat sich seither wenig geändert: Blubberblasen sind soo schön bunt!
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.