Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Dienstleister-Verzeichnis

CAS Software AG

  • CAS-Weg 1-5
  • 76131 Karlsruhe
  • Deutschland

Die CAS Software AG aus Karlsruhe hat sich in den vergangenen Jahren zum deutschen Marktführer für Kundenbeziehungsmanagement (CRM) im Mittelstand entwickelt und ist Spezialist für Konfigurationslösungen (CPQ) im Mittelstand und für Großunternehmen.

Das Unternehmen wird seit Gründung 1986 von Gründer und Vorstand Martin Hubschneider geführt. Heute sind in der CAS-Gruppe mehr als 450 Mitarbeiter beschäftigt. Nach dem Unternehmensleitbild Customer Centricity unterstützt die CAS Software AG zukunftsorientierte Unternehmen mit smarten Assistenten (AIA®). Über 520.000 Menschen in mehr als 32.000 Unternehmen und Organisationen nutzen heute die Vorteile der Softwarelösungen der CAS Software AG.

Mehr als 300.000 Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen arbeiten weltweit mit den Produkten der CAS Software AG. Neben zahlreichen mittelständischen Firmen gehören namhafte Unternehmen wie Fraunhofer, KIT Karlsruhe, OKI und VDI zu den Kunden der CAS Software AG.
Mit dem renommierten CRM Best Practice Award wurden in den letzten Jahren bereits sieben erfolgreiche CAS Kunden ausgezeichnet. Mehr zu den Erfolgsgeschichten unter: https://www.cas.de/referenzen/

Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business

Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.

Unternehmensdaten:

Gründungsjahr: 1986
Mitarbeiter (fest): 470

Geschäftsentwicklung Vorjahre:

Gesamtumsatz 2024: 48 Mio. €
Gesamtumsatz 2023: 46 Mio. €
Gesamtumsatz 2022: 42 Mio. €
Leistungen
Services
5
Digitale Services
5
SAAS/Software
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
keine Angabe zu Produkterfahrungen.
Legende: | = Einige Erfahrung | = Viel Erfahrung | = Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im Etat-Verzeichnis.
Keine Angabe zu Referenzprojekten.
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Zu diesem Anbieter liegt keine redaktionelle Berichterstattung auf iBusiness aus den vergangenen 1000 Tagen vor.
Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.

Aktualisiert am: 16.01.2025