Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Aperto startet "50jahre.welthungerhilfe.de" für "Deutsche Welthungerhilfe e.V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | 50jahre.welthungerhilfe.de |
Anbieter/Agentur: | Aperto |
URL | http://www.aperto.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.50jahre.welthungerhilfe.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Karitative Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Deutsche Welthungerhilfe e.V. |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Referentin Werbung und Markenbildung: Christina Plaßmann, Director Marketingcommunication: Mark Ankerstein |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Agentur: Scholz & Friends Berlin Partner, Geschäftsführerin: Stefanie Wurst Partner, Vorstand: Martin Pross Kreation: Michael Winterhagen, Nils Busche, Wulf Rechtacek, Felix John, Patrick Vogel, Susanne Peters, Philipp Weber Beratung: Kathleen Schultchen, Sonja Overbeck, Nathalie Hahn Strategie: Elena Mokulys, Fabian Menzel FFF: Nina Heyn-Steur Produktion: Sandro Buschke, Benito Schumacher, Janek Zimmermann Agentur Scholz & Friends Agenda Beratung: Ellen Dietzsch, Jens Lange, Kathrin Niedurny Agentur: Scholz & Friends Digital Beratung: Astrid Schiffel, Toni Kaiser, Susanne Bitter, Andreas Raßloff CD: Carsten Fillinger, Christian Mies Kreation: Patricia Stolz, Henrik Lethikangas Filmproduktion: Telemaz Commercials GmbH, Berlin Regie: Elena Bromund |
Aufgabe/Briefing |
Mit 440.000 Spendern gemeinsam gegen Hunger und Armut kämpfen: Das ist die Aufgabe der Welthungerhilfe. 2012 feiert die Hilfsorganisation ihr 50-jähriges Jubiläum und wirft gemeinsam mit Scholz & Friends Berlin einen Blick auf Unmögliches, das doch möglich wurde. Die orchestrierte Kampagne, die sich an neue und bestehende Unterstützer richtet, startet am 01.12.2011 und umfasst u.a. einen 30-sekündigen TV-Spot, eine 20-sekündige Version für das Internet sowie verschiedene Plakat- und Anzeigenmotive. Der TV-Spot läuft ab dem 1. Dezember auf ProSieben, Sat.1 und Kabel1 und wird durch eine deutschlandweite Plakatkampagne unterstützt. Eine spezielle Website (Strategie und Entwicklung: Scholz & Friends Digital/Konzeption und Umsetzung: Aperto) informiert mit allen Hintergründen, Zahlen und Fakten rund um den 50. Geburtstag sowie Aktionen und Angeboten zum Jubiläumsjahr unter www.50jahre.welthungerhilfe.de |
Umsetzung/Lösung |
Unter dem Motto „Es ist möglich“ blicken die Filme auf einst Undenkbares, das heute Realität ist. So wird unter anderem der U.S. Supreme Court zitiert, der 1857 die Meinung vertrat, dass Farbige niemals Bürger der USA werden können. Heute ist mit Barack Obama ein Afroamerikaner Präsident. Den Auftakt der Plakatkampagne bilden zwei Motive, denen im Verlauf des Jubiläumsjahres weitere folgen. Sie zeigen erfolgreiche Projekte, die bislang realisiert wurden – wie „Mit verbesserten Anbaumethoden die Ernte verdoppeln“. |