Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Kempertrautmann startet "type-for-type.com" für "Edding"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | type-for-type.com |
Anbieter/Agentur: | Kempertrautmann |
URL | http://www.kempertrautmann.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://type-for-type.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Edding |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Das Team bei Kempertrautmann: Creative Direction: Christoph Gähwiler, Gerrit Zinke, Christian Fritsche Text: Christoph Gähwiler, Max Biedermann Art Direction: Alexander Müsgens, Simon Jasper Philipp Grafikdesign: Felix Demandt, Tomek Strzalka, Enrico Hoppe Beratung: Elisabeth Einhaus, Niklas Kruchten, Hans Lassen Das Team bei Shift Hamburg: Creative Direction: Stefan Walz Art Direction: Johannes Widmer Beratung: Dorothea Feurer |
Aufgabe/Briefing |
Nach über 250.000 Zeichnungen auf der edding Wall of Fame heißt es für den Ahrensburger Stifthersteller: Weiter mit Text. Für die neue Edding-Kampagne lösen Kempertrautmann und Shift Hamburg ein uraltes Produktversprechen für den Stifthersteller ein: „Ein Edding schreibt überall.“ – mit seiner eigenen Schrift schreibt der Edding 850 jetzt auch auf dem Computer. |
Umsetzung/Lösung |
Diese digitale Produktverlängerung ist Kern der neuen Kampagne „Type for Type“. Entwickelt wurde die Edding850 Schrift von Büro Destruct aus der Schweiz. Das international renommierte Designkollektiv bewegt sich seit über 15 Jahren erfolgreich zwischen Kunst- und Gebrauchsgrafik. Das lieferte den Stoff für die Dokumentation von Werbe- und Dokumentarfilmer Kai Sehr. Dritter elementarer Baustein der Kampagne ist das neue Webspecial, das unter type-for-type.com aufgerufen werden kann. Wobei der Name Programm ist: Die Schrift muss durch einen Beitrag im kollaborativen Textdokument „erschrieben“ werden. Dabei handelt es sich um eine Multi-User-fähige Echtzeitumgebung, die auf HTML basiert – eine große Herausforderung in der Umsetzung. Die Programmierung stammt von CTNM aus Hamburg. In einem Editor kann die Schrift getestet werden und, wie es sich auch für eine Edding-Schrift gehört, bleibt das Geschriebene „permanent“. Neben dem Spaß am Texten wird mit „Type for Type“ wieder eine Bühne für kreativen Ausdruck mit Edding geschaffen: Die Seite verfügt über eine Projekt-Galerie, in der Gestaltungsbeispiele mit dem Font gesammelt werden. Diese haben wiederum die Chance ins PDF-Magazin aufgenommen zu werden, das jedem Font-Download beiliegt. Hunderte Seiten Text, tausende Schriftdownloads und zehntausende Doku-Views in den ersten Wochen wurden ohne einen Euro Media-Aufwendung erreicht. Über das Schriftmenü hat es edding damit wieder permanent auf den Schirm von Designern geschafft. Die Entscheidung für das Projekt fiel nicht zuletzt, weil die Wall of Fame – welche Kempertrautmann zum 50. Firmenjubiläum entwickelt hatte – ein großer Erfolg war und ist. Ob auf die größte kollaborative Illustration nun das längste gemeinsame Textdokument folgt, bleibt abzuwarten. |