Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Thjnk startet "ARD Großstadtrevier" für "ARD"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ARD Großstadtrevier |
Anbieter/Agentur: | Thjnk |
URL | http://www.thjnk.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
ARD |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Das Team bei der ARD: Marketingleiter: Dietmar Pretzsch Kampagnenmanager: Judith Nissl Das Team bei Thjnk: Kreativdirektion: Philipp Kafkoulas, Stefan Förster, Jens Hellweg Artdirektion: Reto Oetterli, Benedikt Stalf Text: Sebastian Plum, Stefan Anlauf Beratung: Hannah Hofmann, Elisabeth Einhaus Teamassistenz: Hannes Petersen Agenturproducer: Ralph Teichmann |
Aufgabe/Briefing |
Am 25. November beginnt die neue Staffel des Hamburger „Großstadtrevier“ – und damit auch eine neue Ära. Im Mittelpunkt der Zeitenwende: Jan Fedder alias Dirk Matthies. Seit 1992 spürt der Hamburger Charakterschauspieler den großen und kleinen Sünden zwischen Reeperbahn und Landungsbrücken nach. Immer mit Herz, Instinkt – und den Schulterklappen eines Oberkommissars. Doch damit ist jetzt Schluss. Matthies wird komplett aus der Bahn geworfen, seine Rolle innerhalb der Serie ändert sich so radikal wie nie. Thjnk rückt Fedder darum folgerichtig ins Zentrum der neuen Staffelkampagne. Die Printmotive zeigen sein markantes Gesicht, ahnungsvoll blickt er in eine Serienzukunft, in der sich viel für ihn ändert. "Bleibt alles anders" heißt dann auch das Motto, das sich von Plakat über Funk, Online und TV konsequent durch alle Medien zieht. |
Umsetzung/Lösung |
Dass dies auch ein Grönemeyer-Song ist, machen die TV-Trailer eindrucksvoll klar: Zur packenden Musik wird der Rollenwechsel des Oberkommissars inszeniert (Regie: Lars Jessen). "Trockne die Tränen, zieh deine Kreise" hören wir Herbert Grönemeyer rufen, während sich Matthies' Wandlung vom uniformierten Polizisten zum Milieuermittler vor unseren Augen in allen Details vollzieht. |