Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

elanyo GmbH startet "Ganzheitliche Kundensegmentierung im Einzelhandel - Bessere, datengetriebene Entscheidungen bei Marketing & Co." für "Fressnapf Holding SE"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Ganzheitliche Kundensegmentierung im Einzelhandel - Bessere, datengetriebene Entscheidungen bei Marketing & Co.
Anbieter/Agentur:elanyo GmbH
URLhttps://elanyo.com
E-Mailkontakt@elanyo.com
Tel.+49 711 400513 10
StrasseRotebühlstr. 63
PLZ70178
OrtStuttgart
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
https://elanyo.com/project/ganzheitliche-kundensegmentierung-im-einzelhandel/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Direkt
Auftraggeber
Fressnapf Holding SE
Aufgabe/Briefing
Ziel des Projekts war die Entwicklung einer ganzheitlichen, datengetriebenen Kundensegmentierung für die Nutzung in unterschiedlichen Unternehmensbereichen wie Marketing, Online Shop, Category Management oder Digitale Services. Die Kundensegmente sollten ein zielgerichtetes Agieren entlang der Wertschöpfungskette ermöglichen. Dadurch sollten beispielsweise Absprungraten reduziert, Conversions gesteigert, Sortiment und Pricing zielgruppenorientiert optimiert und die die Loyalität erhöht werden.

Haupt-Herausforderung war die Existenz unterschiedlicher Daten- und Informationsquellen in Silos, auf deren Basis bereits partiell Kundensegmentierungen für eine bestimmte Zielsetzung durchgeführt wurden. Diese Datenquellen mussten zunächst integriert werde, um ein ganzheitliches Kundenverhalten daraus ableiten zu können.
Umsetzung/Lösung
Unsere Lösung war der Aufbau einer ganzheitlichen Kundensegmentierung, die auf den Daten unterschiedlicher Touchpoints aus stationärem und Online-Shop, der Kunden-App sowie digitalen Services basiert. Die Kundensegmentierung ermöglicht es, unterschiedliche Perspektiven auf den Kundenbestand einzunehmen, beispielsweise nach Identifizierbarkeit, Lifecycle oder Kundenwert.
Ergebnis/Erfolg
Die Kundensegmente werden unterschiedlichen Stakeholdern im Unternehmen zur Verfügung gestellt und ermöglichen bessere Entscheidungen und Ergebnisse. Marketingkampagnen sind zielgerichteter und erzielen daher bessere Conversions, der Online-Shop wird stärker personalisiert und das Category Management kann Einkaufs-Entscheidungen viel stärker an Kundenpräferenzen ausrichten als zuvor.
Budget
bis 500.000 Euro