Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Virtuelle Güter: Das nächste große Business

14.08.2007 - Bislang war das Geschäft mit virtuellen Gütern ein Nischenmarkt innerhalb der Spieleindustrie. Das ändert sich nun dank Social Networks und Avataren: Aus dem Nischenmarkt wird ein Business mit hochinteressanten Perspektiven. Auch wenn neben den Goldgräbern schon der Untergrund aktiv ist.
Was für einen hohen Wert virtuelle Güter für manche Besitzer haben, zeigte spätestens ein Mord: Hatte doch kürzlich ein 41-jähriger Chinese seinen Bekannten erschlagen, weil dieser ein virtuelles Schwert aus dem Online-Rollenspiel Legend of Mir zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser heimlich verkauft hatte.

Der Täter war zunächst zur Polizei gegangen. Weil virtuelle Gegenstände in China aber nicht als Eigentum gelten, schickten die Polizisten den Mann wieder heim. Worauf dieser im Streit dem heimlichen Verkäufer mit großer Wucht den Brustkorb zerschlug.

Tatsächlich sind virtuelle Güter inzwischen zu einem Geschäftsfeld geworden,

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: