Schnell im Bizz: Plagiat ist die aufrichtigste Form der Bewunderung

30.10.2000 - Heute, liebe Kinder, unterhalten wir uns über das Eigentum. Wer weiß, was es alles an Eigentum gibt? Richtig, eigenes Eigentum. Und was noch? Wieder richtig: fremdes Eigentum. Und was machen wir mit fremdem Eigentum? Genau: Wir versuchen es zu bekommen.
Wer von euch weiß, worauf man dabei achten muss? Nicht vorsagen, Rolf! Dass alles juristisch korrekt ist, meinst du? Wer weiß es besser?

Genau Wilfried: Man darf sich nicht erwischen lassen, wenn man versucht, fremdes Eigentum zu bekommen.

Weißt du auch, wo das am einfachsten ist? Ein schlaues Kerlchen, unser Wilfried. Er weiß es: Am einfachsten ist es beim "geistigen Eigentum, sich nicht erwischen zu lassen, wenn man aus fremdem Eigentum eigenes Eigentum macht". Also nur dann abschreiben, wenn keiner zuschaut, gell Wilfried?

Jetzt kommt eine ganz schwere Frage: Bei welcher Art von Aneignung geistigen Eigentums wird man denn garantiert nicht erwischt? Ja, Rolf? Pfui, das schmutzige Wort Dieb

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Login