Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Deutsche E-Tailer warten auf den Weihnachtsmann

18.12.2000 - Während die Pleitewelle in den USA rollt, geraten auch deutsche Onlineshops zunehmend in schwere See. Und der Weihnachtsmann ist kein Seenotrettungskreuzer.
Weihnachten steht vor der Tür, und wieder einmal müssen sich Millionen von Menschen Gedanken machen: Was schenke ich meinen Liebsten? Diese Zeit ist bei den Onlineshops der Umsatzmotor für das gesamte Jahr. Gerade dann schnellen die Umsätze in Höhe. Aber ist das Geschäft, Produkte über das Internet zu verkaufen, wirklich so lukrativ?

Zentrales Problem ist, dass die Margen im Internet geringer ausfallen als erwartet. Zu viele Anbieter streiten sich um den Markt. Die Folge ist, dass immer mehr Marktspieler ihre Prognosen verfehlen oder nach unten revidieren müssen.

Schwierig ist die Lage sich

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login