So brachte München Ticket per KI seine Umsätze nach oben Anmelden und live dabei sein
Tickethändler München Ticket hat durch KI-Implementation Suche geschafft, in herausforderndem Marktumfeld zu wachsen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt die internen Erfolgsfaktoren.
Anmelden und live dabei sein
Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Frankfurter Buchmesse: Verlage setzen aufs Internet

31.10.2001 - Trotz schwerer Marktlage: Sie ist und bleibt für die Publisher interaktiver Titel das wichtigste Ereignis des Jahres - die Frankfurter Buchmesse 2001. Unaufhaltsam für die Publisher elektronischer Produkte ist der Trend bei Multimedia-Titeln: weg vom Spezialmarkt, hin zum normalen Geschäft.
Die Frankfurter Buchmesse, die vom 10. bis 15. Oktober stattfand, zeigte: Für die deutschsprachigen Verlage ist Multimedia zum Brot-und-Butter-Geschäft geworden. Jeder Dritte der 6661 Einzelaussteller der Frankfurter Buchmesse hatte in diesem Jahr Multimedia, Software, Online-Informationen, Edutainment, Hörbücher, Videos und andere elektronische Produkte im Angebot. Aber zehn Prozent weniger Multimedia-Aussteller als letztes Jahr fanden den Weg an den Main. Schuld daran: "Die negativen Marktentwicklungen in der Newmedia-Industrie sowie die tragischen Anschläge am 11. September", erklärt mir Messesprecher Dr. Rüdiger Wischenbart den Abwärtstrend.

Auffallend viele Multimedia-Verlage und -Units lehne

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: