Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Anzeige

Was seit 2015 anders ist: Vier EMail-Trends, die Sie nicht verpasst haben sollten

von

29.02.2016 Was hat sich 2015 geändert? Haben wir wirklich alle Trends mitbekommen und sind wir noch vorn mit dabei?

 (Bild: freepik.com)
Bild: freepik.com
Um diese Frage zu beantworten, hilft ein Blick in die USA. Denn die Amerikaner sind uns meist ein paar Monate bis Jahre voraus, was die Akzeptanz von neuen Technologien angeht.

Im EMail-Acid-Blog beschreibt Mallory Mongeon ‘Mallory Mongeon’ in Expertenprofilen nachschlagen , was EMail-Marketer in den USA 2015 beschäftigt hat:

Mobile


Spätestens seit 2014 sind wir damit beschäftigt, auch unsere EMail-Kampagnen für Mobile zu optimieren.

Und doch war erst 2015 das Jahr, in dem bei den meisten Newslettern mehr Mails auf Smartphones geöffnet wurden als auf Desktop-PCs.

Wer bisher noch nicht dafür gesorgt hat, dass die eigenen Mails auf iPhone, Android & Co eine gute Figur machen, der sollte das nun unbedingt nachholen.

Hashtags in der Betreffzeile

Dieser Trend ist an mir persönlich in Deutschland tatsächlich bisher vorbeigegangen: Hashtags in der Betreffzeile von E-Mails. Wie etwa
Jetzt auf Twitter gewinnen! #wahnsinnscampagne
Damit ist zumindest einer Social-Media-affinen Zielgruppe klar, dass sie weitere Infos unter dem Schlagwort auf Twitter findet, ohne dass sie die Mail öffnen muss.

Manche Marketer berichten von einem leichten Anstieg der Öffnungsrate bei Betreffzeilen mit Hashtag.

Einziger Haken dabei: Ob die Empfänger wirklich nach dem Hashtag auf Twitter suchen, lässt sich nicht messen. Und verlinken lässt sich das Hashtag im Betreff nicht.

Personalisierung

Wie mobile ist das Thema Personalisierung nicht neu. Allerdings haben wir 2015 gesehen, was hiermit alles möglich ist. Die Anwendungsfälle gehen weit hinaus darüber, die Empfänger mit Namen anzusprechen.

Weitere Möglichkeiten sind Anpassungen der Inhalte nach:
  • bisherige Käufe
  • Produkte im Einkaufswagen
  • Geschlecht
  • Alter
  • Geburtstag
  • Ort
  • Wetter

Autoresponder-Kampagnen

Und auch das letzte Thema, das unser US-Kollege als Trend von 2015 ausgemacht hat, ist nicht neu: Autoresponder-Kampagnen.

Doch auch hier haben wir mehr und mehr gute Beispiele 2015 gesehen.
Content gesponsort
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.