Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
Anzeige

Budget, Herausforderungen, Technik: Die Marketingtrends deutscher Entscheider

von

14.12.2015 Wohin geht das Marketing? Was denken die Kollegen? Und wie sind wir im Vergleich zu anderen Unternehmen in Deutschland aufgestellt? Diese Fragen beantwortet eine Online-Befragung. Die Ergebnisse:

 (Bild: SC-Networks)
Bild: SC-Networks
Für die Analyse 'Rethink! MAD Minds - Connecting Marketing & Digital Business 2015' wurden gut 200 Marketing-Entscheider aus dem deutschsprachigen Raum in Konzernen, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie der öffentlichen Verwaltung befragt.

61 Prozent der Befragten meinen, dass der Einfluss des Marketing im Unternehmen in den nächsten drei Jahren stark oder sehr stark wachsen wird.

Herausforderungen

Als wichtigste Herausforderungen im nächsten Jahr sehen die Marketing-Experten unter anderem folgende Punkte:
  • Content Marketing
  • Return on Investment (ROI)
  • Internationalisierung
  • Big Data Analytics
  • Cross Chanel Marketing
  • Online-Targeting
  • Personalisierung
  • Customer Experience & Journey Management
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Digitale Transformation, Kulturveränderung, Innovation
  • Digitalisierung, Automatisierung
  • Kundenbindung & neue Märkte erschließen
  • Responsive Design, Mobile, Touch-Optimierung

Aktuelle Situation

Knapp die Hälfte der Befragten sehen sich gut oder sogar sehr gut gerüstet für diese Herausforderungen. 44 Prozent meinen, sie sind nur mäßig vorbereitet, 5 Prozent schlecht.

Hürden

Als wichtigste Hürden sehen die Marketing-Entscheider:
  1. Mangelndes Mitarbeiter-Know-How
  2. Fehlende Integration verschiedener Business-Units
  3. Geringes Budget

Budget

Das Gesamtbudget fürs Marketing ist sehr unterschiedlich bei den Befragten - wie die sehr unterschiedliche Unternehmensgröße vermuten lässt.

Überraschend aber: Die Hälfte aller Teilnehmer gab an, dass sie überhaupt kein Budget für Mobile Marketing haben. Bei 20 Prozent liegt der Anteil des Mobile Marketing am Marketing-Gesamtbudget bei weniger als 5 Prozent.

Technologien

Geplant ist, folgende Technologien bzw. Tools in den nächsten Jahren verstärkt einzusetzen:
  • Customer Relationship Management (53% der Befragten)
  • Social Media (43%)
  • Content-Management (38%)
  • Suchmaschinenoptimierung (38%)
Content gesponsort
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen:
CRM