Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Anzeige
Künstliche Intelligenz fürs Marketing
von Jens Jacobsen
29.01.2018 Was bringt 2018? Wie unterstützen uns Computer-Kollegen in diesem Jahr im Marketing?
Nach einer Studie von Forrester erwarten 81 Prozent der Entscheider in Einzelhandelsunternehmen, dass innerhalb der nächsten 12 Monate KI-Systeme zum Einsatz bereit stehen, die sie im Marketing unterstützen.
Die häufigsten geplanten Einsatzzwecke sind:
- Analytics
- Empfehlungen
- Maschinenlernen
- Kundenanalyse
- Textanalyse
Ein Vorteil beim Einsatz einer Künstlichen Intelligenz ist ähnlich wie der von Autoresponder-Kampagnen (siehe Warum Sie eine Auto-Responder-Kampagne brauchen



Die KI kann Routineaufgaben übernehmen, etwa Datenintegration, die Entwicklung analytischer Modelle und die Optimierung von Algorithmen. Viele träumen auch davon, z.B. den Versandzeitpunkt automatisiert optimieren zu lassen.
Idealerweise bekommen in Zukunft nicht alle Empfänger zur gleichen Zeit den Newsletter. Sondern jeweils dann, wenn der Zeitpunkt für den einzelnen am besten passend ist. Kollege Roboter soll's möglich machen. Übrigens: Evalanche bietet bereits jetzt mit der Versandzeit-Optimierung anhand der individuellen Profilhistorie der Empfänger den jeweils optimalen Versandzeitpunkt für den Versand.
80 Prozent der von Forrester Befragten waren der Meinung: KI wird die Rolle der Marketer revolutionieren. Und doch haben sie keine Angst, arbeitslos zu werden: die freien Kapazitäten werden in Zukunft für Strategie und Kreativität genutzt. Wir dürfen gespannt sein, ob es schon 2018 soweit kommt.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.