Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
IT-Ideenmesse
24.10.2013

Art der Veranstaltung: | Messe |
---|---|
Ort: | Ettlingen (bei Karlsruhe) |
Datum: | 24.10.2013 |
Uhrzeit: | ganztägig |
Veranstalter: | TechniData IT-Service GmbH |
URL: | www.its-technidata.de ![]() |
E-Mail: | corinna.plege@its-technidata.de |
Telefon: | +49-(0)721-35 28 0-479 |
Telefax: | +49-(0)721-35 28 0-371 |
Eintritt/Gebühr: | kostenlos |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Auch in diesem Jahr veranstaltet TechniData IT-Service, IT-Dienstleister für den industriellen Mittelstand und öffentliche Auftraggeber, seine IT-Ideenmesse. Unter der Überschrift "Make IT faster" bieten Experten am 24. Oktober 2013 viele Ansichten und Anregungen rund um die "großen Themen" Mobilität, Daten-und Prozesssicherheit, Virtualisierung, Ressourcen-Optimierung und Cloud Computing. Die kostenlose Veranstaltung findet ganztätig in Ettlingen (bei Karlsruhe) statt. Sie spricht vor allem IT-Leiter und Systemadministratoren in mittelständischen Unternehmen und Behörden an, die sich einen kompakten Überblick zum Stand der Dinge in den zentralen Bereichen der Business-IT verschaffen wollen.
"Explodierende Datenmengen und immer strengere Vorgaben an die Datensicherheit auf der einen Seite, der Wunsch nach grenzenloser Kommunikation und Mobilität auf der anderen: Es wird zusehends schwieriger, die oft gegenläufigen Interessen in der Business-IT unter einen Hut zu bringen", sagt Karsten Ettlin, Teamleiter Professional Services bei TechniData IT-Service. "Mit unserer Ideenmesse wollen wir Lösungsansätze aufzeigen und Impulse geben, wie sich Unternehmen und Behörden bei den zentralen IT-Prozessen optimal für die Zukunft rüsten können".
Themenvielfalt
Die IT-Ideenmesse von TechniData IT-Service ist in sechs Themenblöcke gegliedert:
· Wie lässt sich der mobile Zugriff auf sensible Unternehmensdaten von jedem Ort aus und mit jedem Endgerät risikofrei realisieren?
· Welche Strategie ist die richtige zum Schutz vor Daten- und Systemausfällen bzw. zur Wiederherstellung nach einem Ausfall?
· Wie können die vorhandenen Speicherkapazitäten mit Hilfe spezieller Management-Software optimal und kostenschonend ausgenutzt werden?
· Wo steht Cloud Computing heute im Hinblick auf konkrete Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten?
· Welche Netzwerk-Technologie ist am besten auf die immer höheren Performance-Anforderungen vorbereitet?
· Wie profitieren Anwender am meisten vom aktuellen Windows-Betriebssystem 8.1 und von Windows Server 2012 R2?
Die Themenblöcke werden von TechniData-Experten vorgestellt und moderiert. Im Mittelpunkt stehen jeweils anschauliche Fallbeispiele und Demos aus der Praxis.
"Explodierende Datenmengen und immer strengere Vorgaben an die Datensicherheit auf der einen Seite, der Wunsch nach grenzenloser Kommunikation und Mobilität auf der anderen: Es wird zusehends schwieriger, die oft gegenläufigen Interessen in der Business-IT unter einen Hut zu bringen", sagt Karsten Ettlin, Teamleiter Professional Services bei TechniData IT-Service. "Mit unserer Ideenmesse wollen wir Lösungsansätze aufzeigen und Impulse geben, wie sich Unternehmen und Behörden bei den zentralen IT-Prozessen optimal für die Zukunft rüsten können".
Themenvielfalt
Die IT-Ideenmesse von TechniData IT-Service ist in sechs Themenblöcke gegliedert:
· Wie lässt sich der mobile Zugriff auf sensible Unternehmensdaten von jedem Ort aus und mit jedem Endgerät risikofrei realisieren?
· Welche Strategie ist die richtige zum Schutz vor Daten- und Systemausfällen bzw. zur Wiederherstellung nach einem Ausfall?
· Wie können die vorhandenen Speicherkapazitäten mit Hilfe spezieller Management-Software optimal und kostenschonend ausgenutzt werden?
· Wo steht Cloud Computing heute im Hinblick auf konkrete Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten?
· Welche Netzwerk-Technologie ist am besten auf die immer höheren Performance-Anforderungen vorbereitet?
· Wie profitieren Anwender am meisten vom aktuellen Windows-Betriebssystem 8.1 und von Windows Server 2012 R2?
Die Themenblöcke werden von TechniData-Experten vorgestellt und moderiert. Im Mittelpunkt stehen jeweils anschauliche Fallbeispiele und Demos aus der Praxis.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!