Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

IBCS® Workshop - Anwendung der SUCCESS-Formel

02.12.2025 bis 03.12.2025
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Online
Datum: 02.12.2025 - 03.12.2025
Uhrzeit: 09:00 - 17:00
Veranstalter: Vereon AG
Teilnahmeoptionen: Online Live Teilnahme
Zielgruppe: Fachexperten, Arbeitnehmer
URL: https://www.vereon.ch/sua Relation Browser
E-Mail: info@vereon.ch
Eintritt/Gebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 2.080 pro Person zzgl. MwSt. Die Gebühr schließt Workshop-Unterlagen, Mittagessen, Verpflegung in den Pausen sowie Erfrischungsgetränke ein. Teilnehmende, die diesen Workshop und das Einführungsseminar Mit SUCCESS zu IBCS®
Voranmeldung erwünscht: ja
Botschaften
Die praktische Anwendung der SUCCESS-Formel von IBCS® steht im Zentrum dieses Workshops. Die 98 konzeptionellen, perzeptionellen und semantischen Regeln zur einfacheren Erstellung und zum besseren Verständnis von Berichten, Präsentationen und Dashboards werden anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Übungen vertieft. Die Teilnehmenden können anschließend eine Online-Prüfung zur Erlangung des Zertifikats IBCS® Certified Analyst ablegen.

Ziele
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, die SUCCESS-Formel von IBCS® auf ihre eigenen Berichte, Präsentationen und Dashboards anzuwenden.

Voraussetzungen
Die Teilnahme an diesem Workshop setzt den vorherigen Besuch des eintägigen Einführungsseminars Mit SUCCESS zu IBCS® voraus.

Trainer
Dr. Jürgen Faisst ist Partner und Geschäftsführer von HICHERT+FAISST. Zuvor war er CEO der Thinking Networks AG, Vorstand der MIS AG und geschäftsführender Gesellschafter bei der MIK GmbH.

Markus Wolff ist Mitgründer und Geschäftsführer der chartisan GmbH, einem Dienstleister für Datenvisualisierung und Reporting-Lösungen.


Termine
01.-02. April 2025, Online
07.-08. Mai 2025, Zürich
03.-04. Juni 2025, Wien
02.-03. Juli 2025, Online
03.-04. September 2025, Düsseldorf
15.-16. Oktober 2025, München
05.-06. November 2025, Berlin
02.-03. Dezember 2025, Online

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vereon.ch/sua
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Rhetorikkurs Köln 30.05.2024 bis 30.06.2026
Rhetorikkurs Nürnberg 29.08.2024 bis 30.08.2026
Wirkungsvolle Präsentation - Präsentationstraining mit Videofeedback in Hamburg Hamburg 20.02.2025 bis 21.02.2026
Moderationstechniken Seminar - emotional und rational optimal moderieren Hamburg Hamburg 13.08.2025 bis 14.08.2026
Rhetoriktraining Nürnberg 11.11.2025 bis 12.12.2025
Rhetorikkurs Köln 01.12.2025 bis 02.12.2025
Rhetorik Training - erfolgreich reden - überzeugend kommunizieren - Rhetorik Seminar Frankfurt 01.12.2025 bis 02.12.2025
Rhetorik Training - erfolgreich reden - erfolgreich kommunizieren - Rhetorik-Schulung Dortmund 01.12.2025 bis 02.12.2025
Rhetorik - reden, wirken, überzeugen - Rhetorik Training mit Videofeedback Essen 01.12.2025 bis 02.12.2025
Konfliktmanagement Training München 01.12.2025 bis 02.12.2025
Konfliktmanagement Seminar Augsburg 01.12.2025 bis 02.12.2025
Rhetorik - erfolgreich reden - erfolgreich kommunizieren - Rhetorik-Training mit Videofeedback Frankfurt 01.12.2025 bis 02.12.2025
Präsentationstraining mit Videofeedback Köln 01.12.2025 bis 02.12.2025
Event Moderationstraining Köln 01.12.2025 bis 02.12.2025
Event Moderationstraining Düsseldorf 01.12.2025 bis 02.12.2025
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!