Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt.
Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis.
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Business Mediation und Konfliktmanagement Training
27.11.2025 bis 28.11.2025
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | München |
Datum: | 27.11.2025 - 28.11.2025 |
Uhrzeit: | 09:00 - 16:30 |
Veranstalter: | edulab seminare |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | C-Level, Fachexperten, Branchenöffentlichkeit, Arbeitnehmer, Auszubildende |
URL: | https://www.edulab.de/seminare/wirtschafts-mediation.html ![]() |
E-Mail: | seminare@edulab.de |
Telefon: | +49(0)821 252 84 96 |
Telefax: | 252 84 32 |
Eintritt/Gebühr: | 990,- Euro + MwSt. = 1178,10 |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
In diesem Mediationstraining lernen Sie von der praxiserfahrenen Wirtschaftsmediatorin und ausgewiesenen Konfliktmanagement-Expertin, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, analysieren und Lösungsoptionen entwickeln.
Sie erfahren, wie Sie atmospherische Störungen so lösen können, dass allen Beteiligten geholfen ist und wie Sie Konflikte in Produktivität wandeln können. Sie werden sensbilisiert für Unterschiede im Sprachgebrauch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter und können so leichter 'die gleiche Sprache' sprechen, wie Ihr Gegenüber. Sie lernen, wie Sie Konflikte elegant vermeiden können. Sie erfahren mehr über die Grundlagen der Wirtschaftsmediation, welche Konflikte Sie selbst managen können und erkennen die Signale für den Bedarf einer externen Wirtschaftsmediation. Sie werden auch in zunächst schwierigen Situationen selbstsicherer und wissen, wie Sie Konflikten begegnen und sie lösen können.
Weitere Infos sowie das ausführliche Infoblatt erhalten Sie bei http://www.edulab.de
Sie erfahren, wie Sie atmospherische Störungen so lösen können, dass allen Beteiligten geholfen ist und wie Sie Konflikte in Produktivität wandeln können. Sie werden sensbilisiert für Unterschiede im Sprachgebrauch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter und können so leichter 'die gleiche Sprache' sprechen, wie Ihr Gegenüber. Sie lernen, wie Sie Konflikte elegant vermeiden können. Sie erfahren mehr über die Grundlagen der Wirtschaftsmediation, welche Konflikte Sie selbst managen können und erkennen die Signale für den Bedarf einer externen Wirtschaftsmediation. Sie werden auch in zunächst schwierigen Situationen selbstsicherer und wissen, wie Sie Konflikten begegnen und sie lösen können.
Weitere Infos sowie das ausführliche Infoblatt erhalten Sie bei http://www.edulab.de
Events vom gleichen Veranstalter:
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Rhetorikkurs | Köln | 30.05.2024 bis 30.06.2026 | |
Rhetorikkurs | Nürnberg | 29.08.2024 bis 30.08.2026 | |
Wirkungsvolle Präsentation - Präsentationstraining mit Videofeedback in Hamburg | Hamburg | 20.02.2025 bis 21.02.2026 | |
Moderationstechniken Seminar - emotional und rational optimal moderieren Hamburg | Hamburg | 13.08.2025 bis 14.08.2026 | |
Rhetoriktraining | Nürnberg | 11.11.2025 bis 12.12.2025 | |
MLcon Berlin | Berlin | 24.11.2025 bis 27.11.2025 | |
Cinema 4D Direkteinsteiger Seminar | München | 25.11.2025 bis 27.11.2025 | |
Adobe InDesign Einsteiger-Kurs | Hamburg | 27.11.2025 bis 28.11.2025 | |
Event Moderationstraining mit Videofeedback | Hamburg | 27.11.2025 bis 28.11.2025 | |
Mit SUCCESS zu IBCS: Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards | Online | 27.11.2025 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!