Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Treueprogramme

Treueprogramme: Jeder siebte Deutsche ist ein Weiterempfehler

24.01.2022 Für Einzelhandelsmarken gehören Treueprogramme zu den am häufigsten genutzten Marketing-Tools, um Kunden an sich zu binden.

 (Bild: SXC.hu/sanja gjenero)
Bild: SXC.hu/sanja gjenero
Eine YouGov-Profiles-Analyse zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser fand in diesem Zusammenhang heraus, dass Verbraucher, die Mitglied bei Treueprogrammen von Marken sind, die entsprechende Marke auch häufiger weiterempfehlen: 16 Prozent der Deutschen sind "treue Weiterempfehler", die bei jeder sich bietenden Gelegenheit an Kundenbindungsprogrammen teilnehmen und zudem Marken eher weiterempfehlen, wenn sie Mitglied in ihren Kundenbindungsprogrammen sind.

9 Prozent der Deutschen sind "Vorsichtige Weiterempfehler", die sich zwar jedes Mal für Treueprogramme anmelden, wenn sich ihnen die Gelegenheit bietet, die jedoch zurückhaltender bei der Weiterempfehlung von Marken sind, bei denen sie Mitglied der Kundenbindungsprogramme sind. 17 Prozent aller Befragten sind "Stille Loyale", die Marken eher weiterempfehlen, wenn sie Treueprogramm-Mitglieder sind, die sich jedoch nicht bei jeder Gelegenheit für Treueprogramme anmelden.

Das Zielgruppen-Profil der "treuen Weiterempfehler"

Die "treuen Weitempfehler" sind häufiger als die Gesamtheit der deutschen Bevölkerung im Alter der Millennials (25 bis 39 Jahre) - 21 Prozent vs. 15 Prozent. Auch sind sie häufiger Eltern eines Kindes unter 18 Jahren (29 Prozent vs. 22 Prozent der Gesamtbevölkerung). Ein Großteil unter ihnen probiert gerne neue Marken aus (76 Prozent vs. 56 Prozent der Gesamtbevölkerung), und 68 Prozent sagen, dass sie für hochwertige Produkte gerne bereit sind, mehr zu zahlen (vs. 56 Prozent der Gesamtbevölkerung). 26 Prozent sind derzeit Mitglied bei Tankstellen-Treueprogrammen (vs. 16 Prozent Gesamtbevölkerung), und 17 Prozent sagen, dass sie Treueprogramme nutzen, um unter den ersten zu sein, die über Promotoren, Rabatte und Neuigkeiten informiert werden (vs. 7 Prozent der Gesamtbevölkerung).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: