Zum Dossier 'Temu-Strategie'
EU-Wettbewerbsverfahren: Google-Konkurrenten wollen weiter klagen
10.02.2014 Nachdem Google
im EU-Wettbewerbsverfahren zurück gerudert ist und nun Links zu alternativen Angeboten (etwa auf Maps) deutlich sichtbarer anzeigen will, soll es eine neue Klage geben. Konkurrenten wollen weiter gegen Googles Praktiken vorgehen, berichtet Spiegel Online
.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Im dem Kartellstreit warf die EU Google vor, der Konzern nutze seine marktbeherrschende Stellung aus, indem er Wettbewerber und Preis- oder Reisesuchmaschinen benachteilige und eigene Dienste in den Vordergrund rücke. Vergangene Woche aber hatte das Unternehmen eingelenkt und zugesagt, beim Suchergebnis neben eigenen Services für Waren, Hotels oder Restaurants immer auch drei Konkurrenzangebote anzuzeigen.