Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

BEVH veröffentlicht Deutschlandkarte des ECommerce-Studiums

06.12.2018 Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) hat einen Hochschulatlas E-Commerce zusammengestellt, in dem die deutschen Hochschulangebote nach Studiengängen ausgewertet wurden, die mindestens in Teilbereichen Schnittmengen mit dem Onlinehandel und Digital Commerce aufweisen.

 (Bild: Lusign/Pixabay)
Bild: Lusign/Pixabay
In mehr als 120 Hochschul-Studiengängen erwerben Absolventen vertieftes Wissen - etwa in Onlinemarketing, Informationswissenschaft, Logistik-Management oder ECommerce-Recht. Diese akademischen Wege in den E-Commerce hat der BEVH unter Hochschulatlas E-Commerce zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser kartiert. In jedem Studiengang wurden die Modulhandbücher ausgewertet und so die ECommerce-bezogenen Inhalte zugänglich gemacht. Zusätzlich wurde ausgewertet, welchen Anteil der E-Commerce an den für den Erwerb des Abschlusses angebotenen Credit-Points ausmacht. Nutzer können sofort per Link zur Seite jedes Studiengangs und - wo online möglich - zum Modulhandbuch springen, um sich genauer zu informieren.

Über hundert Studiengänge sind eine beachtliche Zahl. "Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass lediglich etwa ein Prozent aller Studiengänge in Deutschland sich direkt mit dem wichtigsten Wachstumstreiber im Handel auseinandersetzt", sagt Martin Groß-Albenhausen ‘Martin Groß-Albenhausen’ in Expertenprofilen nachschlagen , stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BEVH. Obendrein ziele jeder dritte Studiengang auf den Master-Abschluss und setze einen vorangehenden Abschluss voraus.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: