Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Google macht Werbung im Play-Store

27.02.2015 Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will künftig auch im Play-Store Werbung anzeigen. Ähnlich wie bei der Google-Suche sollen dort gesponserte Suchtreffer angezeigt werden.

Einem Beitrag im Android Developers Blog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zufolge sollen in Zukunft auch im Android Play-Store bezahlte Suchresultate eingeblendet werden, die den bekannten Anzeigen in der Google-Suche ähneln.

Zunächst soll das Projekt mit einer begrenzten Nutzerzahl getestet werden. Der reguläre Betrieb könnte dann in den kommenden Monaten folgen. Google gibt die Reichweite seines Play-Store mit "mehr als einer Milliarde" Nutzer an. Wie die Anzeigen gebucht werden können, ist in dem Blogbeitrag nicht beschrieben.

Dass SEA nun auch die Playstoresuche erobert, ist ein Beleg für das diversifizierte Suchverhalten der Nutzer: Neben der Google-Websuche nutzen diese zunehmend alternative Suchmaschinen (wie die in Appstores, aber auch interne Shopsuchen, oder die Suche in VoD- und Musikportalen). Daher muss Google sein werbefinanziertes Geschäftsmodell auch auf solche Engines ausweiten, soweit es Zugriff darauf hat.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: