Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Staat vs. Volk und Internet: Iran will die totale Überwachung

08.12.2014 Irans Behörden planen die Totalüberwachung der Bürger im Internet. Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verweist auf die iranische Nachrichtenagentur ISNA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , laut der der Staat an einer Lösung arbeite, die jeden Nutzer identifizieren und tracken könne, sobald der online geht.

Ein Teppich-Bazar in Teheran: Iran plant möglichst stark zu kontrollieren, was seine Bürger online treiben. (Bild: Fulvio)
Bild: Fulvio
Bild: Fulvio unter Creative Commons Lizenz by
Ein Teppich-Bazar in Teheran: Iran plant möglichst stark zu kontrollieren, was seine Bürger online treiben.
30 Millionen Iraner sind online, dabei nutzen rund 70 Prozent spezielle Software, um Internetsperren zu umgehen - die Blockade sozialer Netzwerke ist in Iran seit längerem an der Tagesordnung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: