Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Drei Szenarien 2012: Wann Vergleichsportale Onlineshops killen
- Preisvergleichsplattformen wie Guenstiger.de
, Billiger.de
; Mybestbrands.de
, Geizkragen.de
- Produktvergleichsportale wie Dooyoo
, Kelkoo
, Ciao
, Yopi
- Bewertungsportale> wie Shopvote
, Qype
sowie
- Mischformen, wie Gütesiegel-Vergeber Trusted Shops
, der ebenfalls eine Shop-Bewertungsfunktion in seinen Shop einbindet.
Was aber bedeutet der rasante, scheinbar nicht aufzuhaltende Erfolg dieser zwischengeschalteten Vergleichsportale - kurz "Intermediäre" genannt (zu denen übrigens auch Amazon




1. Vergleichsportale schaffen Pseudo-Konversion
Wer es als Händler geschafft hat, bei Intermediären wie beispielsweise GuensPremium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden LoginArvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen