Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Umfrage: Lokale Onlinemarktplätze mäßig erfolgreich
08.04.2016 Lokale Online-Markplätze sind kein Allheilmittel für stationäre Händler. Nach einer Befragung des ECC Köln sind weniger als zwei Drittel der teilnehmenden Händler mit dem Konzept zufrieden.




Durchwachsene Erfahrungen
Von den Händlern, die auf lokalen Onlinemarktplätzen vertreten sind, geben lediglich 64 Prozent an, positive Erfahrungen mit dem Konzept gemacht zu haben. Und auch Händler, die aktuell noch keine lokalen Onlinemarktplätze nutzen, bleiben skeptisch. Lediglich etwas mehr als die Hälfte kann sich vorstellen, zukünftig über lokale Onlinemarktplätze zu verkaufen und hält das Modell für zukunftsfähig.Web-Präsenz ohne Online-Shop kommt gut an

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden