Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
US-Regierung will die Vergabestelle für Internetadressen abgeben
17.03.2014 Die US-Regierung kündigte an, die Kontrolle über die Internet-Verwaltung Icann
(Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) aufgeben zu wollen. Dies berichtete Spiegel Online
.


Bereits Ende März 2014 zur Icann-Konferenz in Singapur solle an einem Plan für die Übergabe der Aufsicht gearbeitet werden. Sowohl Regierungen also auch privatwirtschaftliche Unternehmen und die Öffentlichkeit sollen daran teilnehmen. Bis September 2015, wenn der Kontrollvertrag mit der US-Regierung ausläuft, soll eine internationale Struktur stehen.
Laut dem Bericht zeigte sich EU-Kommissarin Neelie Kroes
