Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Für DAX-Unternehmen ist TikTok noch immer Neuland
22.02.2023 Eine Social Media Studie von Sendinblue zeigt, dass die DAX-Unternehmen genau dort nachlässig sind, wo die Nutzer-Aktivität am höchsten ist: Auf dem Social-Media-Kanal TikTok.





Die Studie ist auch insofern bemerkenswert, als die Deutsche Börse den Dax erst 2021 von 30 auf 40 Unternehmen aufgestockt hat. Ziel dabei: Neben den alteingesessenen Industrieschwergewichten sollten auch junge Dienstleistungs- und Internetunternehmen besser abgebildet werden. Trotzdem fällt bei einem genaueren Blick auf die Top 10 nach TikTok-Likes auf: Von den 2021-Neueinsteigern im DAX findet sich mit Zalando





Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenAuf den ersten Blick verwundert es wenig, dass Consumer Brands stärker vertreten sind, als Industrieunternehmen wie Linde. Allerdings zeigt der Softwarekonzern SAP


Und wie sieht's auf dem Social-Media-Kanal der Stunde aus?
In aller Munde ist derzeit ja Twitter - dank der fast täglichen (Kehrt-)Wendungen des neuen Eigentümers. Und auch bei den DAX-Unternehmen scheint sich der Kurznachrichtendienst großer Beliebtheit zu erfreuen, einzig die Hannover Rück




Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenSendinblues Analyse zeigt zudem: Andere Unternehmen handhaben Twitter ganz ähnlich und kommen dementsprechend ebenfalls auf hohe Tweet-Aktivitäten, sei es Mercedes-Benz (über 90.000 Tweets), die Deutsche Telekom (über 55.000) oder BMW (über 40.000). Angesichts der letzten Entwicklungen wird es allerdings spannend zu beobachten sein, ob Unternehmen ihre Aktivitäten auf Twitter in 2023 im selben Maß fortsetzen, reduzieren oder ihre Accounts sogar ganz löschen werden.