Anmelden und live dabei sein
Cloud: Deutsche Unternehmen bei geschäftskritischen Daten zurückhaltend
30.09.2014 Ein gemeinsamer Report des weltweit agierenden ERP-Anbieters IFS
und der Aberdeen Group
analysiert den Status quo des Cloud Computing im Mittelstand. Dem Bericht zufolge sind es vor allem drei Gründe, aus denen mittelständische Unternehmen Cloud-Technologien einsetzen.



- geringere Kosten für Implementierung und Pflege
- Mangel an eigenen IT-Ressourcen für die Verwaltung einer On-Premise-Infrastruktur
- Flexible Skalierbarkeit der Cloud-Lösungen entsprechend der Unternehmensentwicklung
"Wir beobachten weltweit eine steigende Nachfrage mittelständischer Unternehmen nach cloudbasierten Anwendungen", sagt Peter Höhne
