Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Strategiewechsel bei SportScheck: Fitness-Plattform statt Handel

30.05.2017 SportScheck will sich vom Händler zur Service-Plattform wandeln. Dazu hat sich das Unternehmen nun an der Fitness-Plattform fitfox.de beteiligt. Gemeinsam wollen beide Unternehmen zum übergreifenden Vermittler von Fitnesstrainigs werden - und Sport Scheck will seine Kundenkontakte abseits des Handels vermarkten.

 (Bild: Wokandapix / Pixabay)
Bild: Wokandapix / Pixabay
Wie der SportScheck zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Geschäftsführer Jan Kegelberg ‘Jan Kegelberg’ in Expertenprofilen nachschlagen auf der Marktplatz-Konferenz "E-Channels Day" in München bekannt gegeben hat, will sich die Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Tochter vom reinen Handelsgeschäft verabschieden. Wie der ECommerce-Blog neuhandeln.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet, hat Kegelberg auf der Veranstaltung bekannt gegeben, dass sich Sport Scheck künftig als "Treffpunkt für das Erlebnis Sport" positionieren wolle, wobei das Handelsgeschäft nicht mehr die zentrale Rolle einnehmen soll.

Zu der Nachricht passt eine Beteiligung, die das Unternehmen heute bekannt gegeben hat: "Seit Mai 2017 bietet der Händler deutschlandweit Trainings in Fitnessclubs ohne Vertragsbindung an. Dazu hat sich die Otto-Tochter an dem Hamburger Startup fitfox.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beteiligt. Dort soll ein Ökosystem für Sport um Trainings-, Wellness- und Kursangebote ohne langfristige Mitgliedschaft aufgebaut werden.

Fitness-Anbieter können - so verspricht es SportScheck - die Bekanntheit und Vermarktungs-Reichweite von SportScheck für sich, ihre Fitnessstudios und -kurse nutzen und nach einer einfachen Registrierung ihre Angebote auf der Sportplattform fitfox.de vermarkten. SportScheck und fitfox versprechen 80 Millionen Kundenkontakten über den eigenen Online-Shop, den SportScheck-Katalog und Social Media.

Über finanzielle Details der Beteiligung teilte Sport Scheck nichts mit. Die Fitness-Plattform fitfox.de wurde 2013 in Hamburg gegründet und bringt 150 registrierte Fitness-Studios in 15 deutschen Städten mit in die Kooperation. In zwei Jahren will ds Unternehmen deutschlandweit in jeder Stadt über 100.000 Einwohner Fitness-Angebote ohne Vertragsbindung liefern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: