Zum Dossier 'Temu-Strategie'
In Europa fließen mehr als 23 Milliarden Euro in Social-Media-Werbung
04.08.2021 Deutschland liegt im Europavergleich auf Platz zwei - allerdings mit gewaltigem Abstand zu Unternehmen aus Großbritannien.
![(Bild: Jan Vasek auf Pixabay) (Bild: Jan Vasek auf Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/652912frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=543&right=1280&top=25&left=13&bottom=721)
Deutschland belegt Platz zwei - rund 2,4 Milliarden Euro werden hier für das Jahr 2021 prognostiziert. Frankreich rangiert auf dem dritten Platz mit etwa 2,1 Milliarden Euro. Die zeigen zeigen Daten des Statista Digital Market Outlooks
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Geschätzte Werbeeinnahmen durch Social Media in Europa 2021 (in Mio. Euro)](/upload/charts/062960grollmann.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDas Werben über soziale Medien ist vor allem deshalb lohnenswert, da sich gezielt bestimmte Zielgruppen über die verschiedenen Plattformen und Influencer erreichen lassen. Außerdem erfolgt der Aufbau von Reichweite bequem und natürlich, indem Werbeanzeigen von Usern wahrgenommen werden und gegebenenfalls sogar mit weiteren geteilt werden.