Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Zwei Drittel der Bundesbürger wollen keine selbstfahrenden Autos

28.07.2015 Einsteigen, dem Navi das Ziel mitteilen und sich vom Auto hinbringen lassen - dieses Szenario ist nur für eine Minderheit denkbar: Nur jeder dritte Deutsche (34 Prozent) kann sich vorstellen, ein selbstfahrendes Auto zu nutzen, so eine repräsentativen Bitkom-Umfrage. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind immerhin 41 Prozent aufgeschlossen gegenüber selbstfahrenden Autos, bei den Befragten ab 65 Jahren 30 Prozent.

Selbstfahrendes Auto von Mercedes-Benz (Bild: Daimler)
Bild: Daimler
Selbstfahrendes Auto von Mercedes-Benz
Zwischen den Geschlechtern gibt es ebenfalls Unterschiede, was die Akzeptanz des vollautomatisierten Fahrens angeht: 63 Prozent der Frauen und 69 Prozent der Männer lehnen dies ab.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: