Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Apple will DNA-Proben von Nutzern sammeln

08.05.2015 Nachdem bereits Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit dem Project Genomics DNA-Daten von freiwilligen Nutzern sammelt, zieht nun auch Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nach. Im Rahmen von ApplesForschungsplattform Research Kit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser arbeitet der Konzern mit Wissenschaften zusammen, um DNA-Tests über das iPhone durchführen zu können.

 (Bild: kropekk_pl Pixabay)
Bild: kropekk_pl Pixabay
Die DNA-Daten erhebt Apple nicht selbst, sondern medizinische Forschungspartner entnehmen für zwei DNA-Studien den Freiwilligen die Genmaterial-Proben und übertragen sie in eine Cloud-Datenbank, wo sie untersucht werden können. Bei interessanten Funden im Genmaterial werden die Eigentümer informiert, die die Informationen bei Bedarf weiter teilen könnten. Dies berichtet die MIT Technology Review zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und beruft sich auf Insider

Laut diesen wolle Apple die zwei Medizin-Apps bereits auf der eigenen Developer's Conference im Juni vorstellen. Bisher kommentierte Apple die Projekte jedoch nicht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: