Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Die Fläche ist im ehemaligen Galeria Kaufhof am Münchner Staccus geplant (Bild: Richard Huber / Wikipedia)
Bild: Richard Huber / Wikipedia
Bild: Richard Huber / Wikipedia unter GNU-FDL
Die Fläche ist im ehemaligen Galeria Kaufhof am Münchner Staccus geplant
Startup-Projekt

'Future Retail Store' sucht innovative Händlerinnen und Händler

03.08.2023 - Im 'Future Retail Store' entsteht mitten in der Münchner Innenstadt ein Experimentierraum für innovative Geschäftsmodelle und digitale Technologien im Handel. Betreiber ist das Fraunhofer-Institut.
Auf einer bis zu 400 Quadratmeter großen Ladenfläche können ausgewählte EinzelhändlerInnen am Karlsplatz ihr Einzelhandelskonzept mit digitalen Technologien und Anwendungsideen weiterentwickeln. Finanziert wird der 'Future Retail Store' durch die Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen übernimmt die Umsetzung. Ziel ist, Einzelhandelsunternehmen fit für die Zukunft zu machen. Das Projekt läuft bis Februar 2025. Bewerbungen mit innovativen Ideen sind bis 16. August 2023 möglich.

Der 'Future Retail Store' ist kein Showroom oder Lab, sondern eine reale Ladenfläche im 'Lovecraft', der Zwischennu

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: