Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Energie-Fresser Blockchain soll nachhaltiger werden
14.09.2022 Derzeit bewegt ein lang angekündigtes Spektakel die Kryptoszene: Die nach Bitcoin weltweit zweitgrößte Blockchain Ethereum, gleichzeitig Heimat der Kryptowährung Ether, soll grüner, schneller und günstiger werden. Was hinter dem Paradigmenwechsel namens 'The Merge' steckt:


Bisher beruht Ethereum ebenso wie der Bitcoin






Kritiker halten diese Zusammenführung für heikel, da der Konsensalgorithmus zentral für die Sicherheit einer Blockchain: Er schützt sie vor Manipulationen und ist eine Grundlage des Vertrauens. Mit dem Umstieg auf den Proof-of-Stake-Mechanismus sind nicht mehr Miner und ihre Rechenleistungen maßgeblich für die Sicherheit, sondern sogenannte Validatoren, also Personen, die ihre Ether-Einlagen verleihen. Personen, die über große Einlagen verfügen, können somit auch mehr staken und so einen größeren Einfluss innerhalb des Netzwerkes nehmen. Neue Coins werden also nicht mehr gemint sondern "validiert". Wer wiederum zu den Validatoren gehören möchte, der muss eine bestimmte Menge an Kryptogeld hinterlegen und wird dann dafür belohnt (Staking). Einige Experten fürchten daher, dass einzelne Teilnehmer zu viel Einfluss und Macht bekommen können.
Gleichzeitig werden Transaktionen damit auch schneller durchgeführt als bisher, wenn weniger Teilnehmer die Transaktionen auf der Blockchain validieren. Zudem ist geplant, die Gebühren für Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain deutlich zu senken

