Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Brand Phishing: Yahoo ist die am häufigsten nachgeahmte Marke

31.01.2023 Ein aktueller Report zeigt die Top-10-Marken, die von Cyberkriminellen bei ihren Versuchen, persönliche Informationen oder Zahlungsdaten zu stehlen, im vierten Quartal 2022 am häufigsten imitiert wurden.

 (Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay)
Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay
Yahoo war im vierten Quartal 2022 die Marke, die am häufigsten für Phishing-Angriffe missbraucht wurde. Das zeigt der Brand Phishing Report Q4 2022 von CheckPoint zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . In den Phishing-E-Mails wird der Zielperson glaubhaft dargelegt, dass sie ein von Yahoo organisiertes Preisgeld im Wert von Hunderttausenden von Dollar gewonnen habe. Anschließend wird der Empfänger aufgefordert, seine persönlichen Daten und seine Bankverbindung mitzuteilen. Generell war der Technologiesektor die Branche, die im letzten Quartal 2022 am häufigsten durch Marken-Phishing nachgeahmt wurde, gefolgt vom Logistiksektor und den sozialen Netzwerken.

Top 10 der am häufigsten nachgeahmten Marken

  1. Yahoo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (20 Prozent)
  2. DHL zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (16Prozent)
  3. Microsoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (11 Prozent)
  4. Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (5,8 Prozent)
  5. LinkedIn zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen (5,7 Prozent)
  6. WeTransfer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (5,3 Prozent)
  7. Netflix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (4,4 Prozent)
  8. FedEx zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (2,5 Prozent)
  9. HSBC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (2,3 Prozent)
  10. WhatsApp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (2,2Prozent)
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: