Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Kabeldeal zwischen Liberty und Telekom ist endgültig geplatzt

26.02.2002 - (iBusiness) Das Bundeskartellamt hat den geplanten Verkauf der Telekom-Kabelnetze an den Medienkonzern Liberty Media verboten.
"Der Zusammenschluss würde die Wettbewerbsstruktur auf den deutschen Kabelmärkten deutlich verschlechtern", sagte Kartellamtspräsident Ulf Böge heute in Bonn. Mit einem Erwerb der Netze durch Liberty stelle sich die Wettbewerbssituation für die Verbraucher insgesamt schlechter dar, als wenn die Deutsche Telekom vorerst Eigentümer der Netze bleibe.

Da Liberty rund 60 Prozent aller Breitbandkabelkunden in Deutschland versorgen würde und das Netz zum Vertrieb eigener Inhalte nutzen wird, würde der Zusammenschluss auch insoweit zu einer Verstärkung der marktbeherrschenden Stellung führen, befürchtet das Kartellamt.

Damit kann die Telekom das Ziel nicht mehr aufrecht erhalten, ihre Schulden bi

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.